Verwaltete Dienste von VX Company

- Ineffektive ITSM-Automatisierung und -Integration
- Mangelnde ITSM-Anpassungsfähigkeit für Unternehmenserweiterungen
- Ineffizientes Ticketmanagement
ITSM
Ein führender niederländischer ICT-Anbieter geht mit KI in die Zukunft von ITSM

STEIGERUNG DER PORTALNUTZUNG UM 73%

KI-GESTEUERTE AUTOMATISIERUNG

VOLLE SKALIERBARKEIT
„Wir sind inspiriert von den interessanten wöchentlichen Updates von Xurrent, die uns neue Funktionen und Möglichkeiten bieten, unsere Systeme weiter zu verbessern“, sagt Jannick de Beer, Jannick de Beer, Process Manager & Application Manager bei VX. „Wir haben ein beeindruckendes System gebaut, von dem wir in den kommenden Jahren profitieren können.“
Jannick de Beer, Prozessmanager und Anwendungsmanager bei VX
Über VX Company Managed Services
VX Company Managed Services (VX) ist ein ICT-Dienstleister für kleine und mittlere Unternehmen, die lieber Verträge mit IT-Diensten von Drittanbietern abschließen, als eine interne IT-Abteilung zu unterhalten. In der Praxis handelt es sich bei ihren Kunden um Unternehmen mit Büroumgebungen mit bis zu etwa 300 Arbeitsplätzen, wobei in der Regel Microsoft als Technologieplattform ausgewählt wurde. Das primäre Geschäftsziel von VX besteht darin, als äußerst nachhaltiger IT-Dienstleister bekannt zu sein, da hervorragende Lösungen von einer herausragenden Serviceorganisation bereitgestellt werden, bei der Professionalität und Informationssicherheit an erster Stelle stehen. Mit über 20 Jahren Erfahrung liegt VX Serviceorientierung im Blut. Das Team sorgt stets für Kontinuität und Kundenzufriedenheit und ist sehr stolz auf seinen persönlichen Kundenkontakt. VX ist bekannt als Lieferant und als echte Erweiterung der Organisationen seiner Kunden. VX hat seinen Sitz in Baarn und Deventer in den Niederlanden und konzentriert sich auf die Betreuung von Organisationen in den Niederlanden. Einige ihrer Kunden haben jedoch Tochtergesellschaften oder Bürostandorte im Ausland. Zum Beispiel ist eine ihrer Kundenorganisationen in 13 Ländern tätig, und VX bedient einige seiner internationalen Tochtergesellschaften.
Einführung von modernem ITSM
Cherwell, das bestehende ITSM-Produkt von VX, konnte Aufgaben nicht automatisieren oder problemlos in andere Systeme integrieren. Es war ein veraltetes Produkt, das die Expansion des Unternehmens verhinderte. VX begann mit der Suche nach einem neuen ITSM-System — einem, das anpassungsfähiger, skalierbarer und wachstumsfreundlicher war. Das Team bewertete TOPdesk, Zendesk, ServiceNow, Freshservice und Xurrent als Kandidaten für ihr neues ITSM-System. Xurrent hat sich dank der Geschwindigkeit und unserer modernen, frischen Herangehensweise an Technologie — Automatisierung, Integration und Funktionen — durchgesetzt. VX war beeindruckt von unserem automatischen Übersetzungstool, das seinen zahlreichen im Ausland stationierten Kunden geholfen hat. Das Automatisierungsmodul von Xurrent hat die Aufgabenerstellung effizienter und komfortabler gemacht. Mit ihrem alten System fehlten VX Automatisierungsmodule, aber mit Xurrent kann das Team alles nahtlos automatisieren. „Außerdem“, so Jannick de Beer, Process Manager & Application Manager bei VX, „sind all diese Funktionen in der monatlichen Gebühr von Xurrent enthalten!“
Umfang der Umsetzung
- Verwaltung von Vorfällen
- Konfiguration und Bestandsmanagement
- Verwaltung von Änderungen
- Verwaltung von Veröffentlichungen
- Verwaltung von Projekten
- KI-gestützte Automatisierung
Xurrent wurde von unserem Partner OnitNow implementiert, dem größten Servicemanagement-Spezialisten in den Niederlanden, mit dem breitesten Serviceportfolio des Landes und einem einzigartigen, schnellen und hocheffektiven Ansatz für Implementierung und Management. VX war von der Expertise und Effizienz von OnitNow begeistert und war begeistert, dass das Unternehmen schnell einsatzbereit war und die VX-Mitarbeiter umfassend geschult wurden.
Ein Sprung nach vorne in Bezug auf Effizienz und Produktivität
Seit der Implementierung wurden 43.478 Tickets bearbeitet (durchschnittlich 2.557 pro Monat) — ein deutlich höherer Betrag (mit einer niedrigeren Fehlerrate) als bei der vorherigen Plattform von VX. Der Vorstand, das Backoffice, die Abteilung für Servicebereitstellung, das Prozessmanagement, die Systemarchitekten, das Systemmanagement, der Support und der Servicedesk von VX nutzen Xurrent aktiv. Was ist die bedeutendste Verbesserung, die VX seit der Implementierung von Xurrent erlebt hat? Nur zwei Monate nach der Einführung des VX Self-Service Portals stellte das Team die Möglichkeit ein, Tickets per E-Mail einzureichen, was die Effizienz der Ticketverwaltung erheblich erhöhte. Bonus: Die Kundenorganisationen sind von der Nutzung des Portals begeistert. Die Automatisierungsfunktionen von Xurrent haben die Ticketbearbeitung vollständig optimiert, wodurch die Fehlerraten gesenkt und die Bearbeitung beschleunigt wurden. „Wir sind inspiriert von den interessanten wöchentlichen Updates von Xurrent, die uns neue Funktionen und Möglichkeiten bieten, unsere Systeme weiter zu verbessern“, sagt Jannick de Beer, Jannick de Beer Process Manager & Application Manager bei VX. „Wir haben ein beeindruckendes System gebaut, von dem wir in den kommenden Jahren profitieren können.“
Darüber hinaus wurden die Automatisierungsfunktionen von Xurrent vollständig bereitgestellt, was die Effizienz der Benutzer erheblich verbessert und die Fehlerraten gesenkt hat.
Wichtige Erkenntnisse
VX freut sich, eine ITSM-Plattform gefunden zu haben, die sich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen und die Größe des Unternehmens anpasst. Xurrent hat sich als einfache, fortschrittliche und vollständige ITSM-Lösung erwiesen, die die Servicemanagement-Kapazität von VX erhöht, sein ITSM an den allgemeinen Geschäftszielen ausrichtet und absolut zukunftssicher ist.
Die Herausforderungen von VX:
- Schlechte ITSM-Automatisierung und -Integration
- Mangelnde ITSM-Anpassungsfähigkeit für Unternehmenserweiterungen
- Umständliche, E-Mail-basierte Tickets
Lösungen seit der Implementierung von Xurrent:
- Vollständige Integrationsmöglichkeiten
- KI-gestützte Automatisierung, einschließlich automatischer Übersetzung
- Skalierbarkeit
- Optimierte Ticketbearbeitung
- Zeit- und Kostenersparnis
Mit Xurrent ist VX bereit für ein aufregendes Wachstum und eine Zukunft voller Konnektivität und Workflow-Effizienz.
